50 Sängerinnen und Sänger bei Stimmbildungsseminar
des KreisChorVerbandes Oberberg e.V.
Am Sonntag, dem 28.10.2012, fand ein Seminar "Stimmbildung für Frauen- und Männerstimmen" des KreisChorVerbandes Oberberg e.V. in Kooperation mit der Musikschule der
Homburgischen Gemeinden e.V. in der Aula des Homburgischen Gymnasiums in Nümbrecht statt. Das Seminar richtete sich an alle Mitglieder der Mitgliedschöre des KreisChorVerbandes, stand aber durch die
Kooperation mit der Musikschule auch allen interessierten Sängerinnen und Sängern offen. So fanden sich am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr 50 sehr motivierte Sängerinnen und Sänger in Nümbrecht ein, um
den Ausführungen von Kreischorleiter Dr. Dirk van Betteray zu lauschen, der das Seminar gemeinsam mit Marco Fischdick durchführte. Es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig Fortbildung für die Chöre
heute ist; und wie schwierig es manchmal doch ist, Chöre dafür zu begeistern. Umso erfreulicher war es denn auch, daß sich auch Chormitglieder aus Chören zu diesem Seminar trauten, die man auf
solchen Veranstaltungen bisher leider vermißte. Eine tolle Entwicklung!! Mit großem Engagement nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Ausführungen van Betterays über die Grundlagen chorischer
Stimmbildung und verschiedener Stimmschulen auf und versuchten sofort, sie in die Praxis umzusetzen. Dabei verstand es der Referent durch seine bildreiche Sprache immer wieder, aus grauer Theorie mit
viel Humor, buntes Leben werden zu lassen. So bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Tipps für "Das Einsingen auf der Chorprobe", den Schwierigkeiten beim Singen von Koloraturen aber
ebenso für das Singen von moderner Literatur aus dem Pop-Bereich. Schwerpunkt des Tages war natürlich das eigene Tun und Erfahren der Möglichkeiten der eigenen Stimme. Und diese Ermutigungen zum
Ausprobieren ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht zweimal sagen. Innerhalb kürzester Zeit gelang es, einen homogenen Chorklang herzustellen, was die Seminarteilnehmer bei einem
abschließenden kleinen Konzert im Rahmen des gemütlichen Nachmittages beim Frauenchor Rossenbach unter Beweis stellten. Der Tag zeigte deutlich: Stimmbildung ist nicht langweilig oder überflüssig,
sondern kann enorm helfen. Sie muß aber Spaß machen und humorvoll angeboten werden, wenn sie auf fruchtbaren Boden treffen soll. Stimmbildung ist Körperarbeit. Und das setzt die Bereitschaft des
eigenen Körpers zum Mitmachen voraus.